Gemeinsam für #LeaveNoOneBehind und Pro Asyl!

Vom 09.-11. Dezember ist Innenministerkonferenz. Pünktlich dazu möchten wir dazu anregen gemeinsam die #LeaveNoOneBehind“-Bewegung und den Aufruf „Keine Abschiebungen während einer Pandemie!“ von Pro Asyl zu unterstützen.

Da Abschiebungen Ländersache sind, bitten wir nicht nur Bundesorganisationen sondern auch Landesorganisationen bis zum 03. Dezember 2020 an: presse@proasyl.de zu unterschreiben.

Weitere Informationen zu #LeaveNoOneBehind gibt es unter: https://leavenoonebehind2020.org/

Alles rundum die Gefahren von Abschiebungen während einer Pandemie und vieles mehr unter: https://www.proasyl.de/

 

Landeskirchliche Einkaufsplattform „Wir kaufen anders“

Foto: Dirk Lässig/ÖFSB

 

Schon von der landeskirchen Einkaufsplattform „Wir kaufen anders“ gehört?

Sie gehört zum Projekt „Öko-fair-soziale Beschaffung in Kirche und Diakonie“, eine ökumenische Initiative in Verantwortung der Evangelischen Landeskirche in Baden.

Dort gibt es, insbesondere für interessierte Kirchengemeinden, Kindertages- und Verwaltungseinrichtungen, viele Infos zu nachhaltigen Produkten, vertrauenswürdigen Produktsiegeln und wertvolle Praxistipps rundum das Thema Nachhaltigkeit und öko-fair-soziales Einkaufen. Außerdem kann auch, nach Registierung, direkt ein großer Warenkorb öko-fair-sozialer Produkte bestellt werden. Perfekt auch für alle, die den DK-Beschluss zum Thema Nachhaltigkeit in ggf. zukünftig wieder stattfindenden Präsenz-Terminen und Tagungen umsetzen möchten.

Alle Informationen, Tipps und die Registrierung findet ihr unter: https://wir-kaufen-anders.de