Vortrag und Austausch auf Vorschlag der Jugend, Dienstag, 4.Februar ab 17 Uhr:
Die Synode wird sich mit dem von der Evangelischen Jugend im Rheinland vorgeschlagenen Thema „Wie wir über Rassismus sprechen können“ beschäftigen.
Info zum Format: Nach der Jugendsynode 2019 wurde vereinbart, dass die Landessynode einmal in ihrer Legislaturperiode einen wissenschaftlichen Fachvortrag zu einem Thema hört, das die Jugend bewegt. Das Vorschlagsrecht für das Thema liegt bei der Evangelischen Jugend im Rheinland. Nun findet dieses neue Format erstmals statt. Vor dem Hintergrund ihres rassismuskritischen Organisationsentwicklungsprozesses hat die Evangelische Jugend das Thema Rassismuskritik benannt. Die Kirchenleitung freut sich, mit Prof. Dr. Paul Mecheril (Uni Bielefeld) einen ausgewiesenen Experten als Referenten gewonnen zu haben. Zu Vortrag und Austausch werden 50 junge Menschen, für die das Thema ein Anliegen ist, zu Gast sein. In einem nicht-öffentlichen Teil werden Landessynodale und junge Menschen ab 20 Uhr an Dialog-Tischen in einen Austausch gehen.
Seid dabei: Der Vortrag von Prof. Dr. Mecheril wird öffentlich sein. Es besteht die Möglichkeit, die Veranstaltung via Live-Stream zu verfolgen oder vor Ort im Maritim-Hotel in Bonn dabei zu sein. Die teilnehmende Öffentlichkeit (vor Ort und im Netz) hat über ein digitales Tool die Möglichkeit, Rückfragen an den Referenten zu stellen. Der öffentliche Teil der Veranstaltung geht von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
Den Live-Stream findet ihr während der Synode unter https://landessynode.ekir.de/.
Um vor Ort als Öffentlichkeit teilzunehmen, ist keine Anmeldung erforderlich. Hierfür steht während des Vortrags die Empore zur Verfügung.