Es begann mit dem Hambacher Wald, DAS Symbol im Rheinland für unseren Umgang mit der Natur und der Klimakrise. Als Evangelische Jugend im Rheinland wollten wir unseren Teil dazu beitragen, dass der Raubbau beendet wird und zukunftsfähige klimafreundliche Lösungen erarbeitet werden. Schnell wurde klar, dass wir es nicht nur mit einem lokalen, sondern mit einem globalen Thema zu tun haben. Wie kommen wir aber mit diesem global-theoretischen Thema Klima wieder auf die lokal-praktische Ebene zurück?
Dazu wurde eine Projektgruppe berufen, die sich viele Gedanken gemacht hat und auf die Idee kam, mit #klimawandeldich Jugendlichen eine digitale Plattform zu bieten, auf der sie sich selbst zum Thema Klima äußern, ihre Perspektive einbringen, ihre Fragen stellen können sollen. Auf klimawandeldich geht es auch um Informationen und Austausch rund ums Klima, aber dies soll von Jugendlichen für Jugendliche gestaltet werden.
Mit Erdretter:in läuft nun die erste richtige Kampagne auf #klimawandeldich. Wir sind gespannt!
Anregungen, Kritik und Lob nehmen wir gerne per Mail an Jonas Einck und Andreas Roschlau entgegen: info@klimawandeldich.de
Zurück zum Hauptmenü der Kampagne